Willkommen beim Spielraum-Theater!
Mobiles Theater für Kinder und Erwachsene
 


Der Aufsatz
Ein Theaterstück nach einer Geschichte 

von Antonio Skarmeta
Rechte: Verlag der Autoren, Frankfurt
ab 8 Jahren

Pedro aus der 4. Klasse der Siria-Schule spielt gern Fußball auf der Straße. Eines Tages wird der Vater seines Freundes Daniel von der Militärpolizei abgeholt und alle Kinder fragen sich Warum. ,,Weil mein Vater gegen die Diktatur ist und für die Demokratie, ohne Militärs in der Regierung", sagt Daniel.



"Papa, bist du gegen die Diktatur?", fragt Pedro seine Eltern, die abends immer „verbotene" Radiosender auf Kurzwelle hören. Seine Eltern überlegen und nicken dann. "Bin ich auch gegen die Diktatur?", fragt Pedro weiter. "Nein", antworten die Eltern. "Kinder sind Kinder und deshalb gegen gar nichts."
Am nächsten Tag kommt ein Hauptmann in die Schule und fordert Pedro und die anderen Kinder auf, einen Aufsatz darüber zu schreiben, wie ihre Familien die Abende verbringen und was sie am Radio hören. Instinktiv schützt Pedro durch seinen Aufsatz die Eltern davor, in Verdacht zu geraten. Ein preisgekröntes Kinderbuch über das Verständnis von Recht und Unrecht, über Vertrauen und Verrat, über Angst und Mut. Ein Stück über Fußball, Diktatur und Demokratie. Und ein atemberaubendes und berührendes Schauspiel.

Antonio Skarmeta hat das Buch „der Aufsatz" geschrieben. Er wurde in Chile geboren. Chile liegt in Lateinamerika und war lange Zeit eine Diktatur. 1973 putschte sich spätere Diktator Pinochet in Chile an die Macht errichtete eine schreckli­che Militärdiktatur. Antonio Skarmeta flüchtete aus Chile und verbrachte viele Jahre im Exil in Berlin. 1989, nach dem Ende der Militärdiktatur, kehrte er nach Chile zurück und wurde 2000 Botschafter seines Landes in Berlin.


 
E-Mail
Anruf
Instagram